KATHOLIK reagiert auf HARTE Kommentare - Bibel, Rosenkranz, Freikirchler, Häresien!
Katholische Antworten und 2 andere | 13. Nov. 2025
https://www.youtube.com/watch?v=wQMFx6kpJ2s
1:42 Auf Englisch gibt es die Bibel mit Commentar vom Vater George Leo Haydock. 1811.
Mag ich sehr, gibt es was ähnliches auf Deutsch?
1:52 Mann braucht schon die Kirche, es gibt schon dunkle Stellen (z. B. laut dem Ersten Pabst in den Briefen des hl. Pauls), noch mehr was dunkel ist als Prophezeiung im A. T. wenn mann das N. T. nicht kennt (daher bekommen der Eunuch der Kandace und der hl. Timotheus einen Unterricht, vom hl. Philipp und vom hl. Paul, und die Jünger von Emmaus sogar vom Herrgott selbst).
Die historische Meinung einer Stelle ist viel öfter klar. Z. B. ist klar daß das Universum mit oder unbedeutent wenig vor Adam und Eva beginnt. Manche haben (sogar unter Catholiken) zwar Marcus
Was übrigens Haydock macht, und Augustin Calmet.
2:01 Wir haben das Wort Trinitas oder Dreifaltigkeit nicht in der Bible, den Begriff aber schon.
1) Matth. 28:19 besagt daß Vater, Sohn und Heiliger Geist einen Namen haben;
2) 1 Korinthierbrief 1:13 sagt daß der Name in Dem wir getauft sind der Name Gottes ist;
3) Joh.14:28 besagt daß Vater und Sohn nicht dieselbe Person sind.
Daher, die hl. Dreifaltigkeit zu leugnen ist nicht nur wider-catholisch sondern auch wider-biblisch.
- Marion Krall
- @marionkrall6414
- Schon im Alten Testament kam der Herr in 3 Personen zu Abraham und sie aßen mit ihm.
Dann: Jesus sagte: tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes!
- Katholische Antworten
- @KatholischeAntworten
- Natürlich, mir ging es nur um Begriffe, einzelne Kurzsätze die man immer als Beweis für etwas fordert.
- Hans-Georg Lundahl
- @hglundahl
- @marionkrall6414 Ja freilich auch!
- Hans-Georg Lundahl
- @KatholischeAntworten Ah ... "Begriffe" = "proof texts"?
No comments:
Post a Comment